Lyrik

Parallel zur Malerei entwickelte sich das Schreiben oder begleitet sie das Schreiben. Es entstanden unzählige Lyrische Texte und kleine Geschichten.

„Ameisenaustern angeln“

Ameisenaustern angeln
Alphabet absurd
ruth neureiter
Kurze Texte und Zeichnungen

Gedichtband, erschienen April 2025, 60 Seiten

Klappentext: Kurze Texte, wobei jedes Wort mit demselben Buchstaben beginnt. Witzig, absurd, zuweilen tiefgründig, gesellschaftskritisch, politisch, immer mit einem Fünkchen Wahrheit. Ruth Neureiter schreibt intuitiv, leicht, spontan, wie es ihr in den Sinn kommt. „Pralinen, die man sich auf der Zunge zergehen lassen kann.“

Anthologie „Drei vor Zwölf“

Lesung auf der Buchmesse Leipzig , Vorstellung der Anthologie „Drei vor Zwölf“

Salon Literatur Verlag. Vertreten mit zwei Geschichten und Schriftbildern zu den jeweiligen Kapiteln.

„Was am Ende bleibt“

Anthologie zur Lesung im Hospizverein Ismaning

„Neun Poetische Stimmen zum Werden und Vergehen“

Anthologie zur Lesung im Botanischen Garten

Wortschnipsel

frei nach Herta Müller

Erschienen Juli 2020 in der EDITION TANDEM (Website des Verlages)
Limitierte Auflage 100 Stk.
Handgebundene Mappe mit Laserschnitt, jap. Schnur-Knopf Verschluss
Jedes Exemplar vorne von der Künstlerin handsigniert
ISBN 978-3-904068-21-5
Aus Freude an Sprache und Schrift pflückt Ruth Neureiter einzelne Worte aus Überschriften und Textzusammenhängen, schneidet sie aus, fügt die Schnipsel neu aneinander. Absurd, doppeldeutig, hintersinnig. Poetisches zum Schmunzeln.

Lyrikband „… und immer wieder deine hand“

Erschienen September 2017 in der EDITION TANDEM (Website des Verlages)
gebunden, 112 Seiten, ISBN 978-3-902932-68-6, Leseprobe

Klappentext: „Texte, die vom Leben erzählen, von Alltäglichem, scheinbar Banalem, von Augenblicken des Innehaltens, wie wir sie alle kennen, die unser Leben kostbar und eigentlich ausmachen. Sie erzählen von der Liebe, ohne sie zu benennen und von Vertrauen. Hauchdünne Membrane aus Ungesagtem lassen ein Netzwerk erahnen, das trägt. Ruth Neureiter schreibt in einer Sprache, die berührt, ohne jemals sentimental zu werden.“

Text „Grenzen“ von Ruth Neureiter

Erschienen Januar 2017 im Buch „Grenzen – Anthologie zum Magazin Literàbiles 2“ des freien Deutschen Autorenverbandes; ab Seite 54

Literàbiles Winter

Zweite Ausgabe des literarischen Magazins: Hier im Magazin blättern

Den Dingen lauschen

Lyrik und Musik. Ruth Neureiter liest eigene Texte
Hanna Obermeier und Maximilian Gräbe, Gitarre

Staunen

Den Dingen lauschen, einen Bleistift erzählen lassen

Alle Zeit der Welt

 

Blick ins Booklet:

Die CD kostet €15,00 inkl. Porto und ist unter der E-Mail Adresse malereiundlyrik@ruthneureiter.de erhältlich.